Über den Verein

Unser Slogan

Wir machen Kommunikation zur Lebenskompetenz.

Warum gibt es unseren Verein?

Wir glauben, dass stimmige und wertschätzende Kommunikation die Basis für ein erfülltes und erfolgreiches Leben ist.

Im Alltag begegnet uns Kommunikation in Ratgebern und Trainings als eine Art Instrument, das wir uns aneignen können, mit dem wir andere von unseren Ideen, Produkten oder Dienstleistungen überzeugen können, mit dem wir Menschen entwickeln, coachen oder führen können.

Wir sind der Meinung, dass Kommunikation mehr ist als ein Instrument, das wir erlernen oder optimieren können. Stimmige und wertschätzende Kommunikation ist eine Lebenskompetenz. Ob im Privaten oder Beruflichen – da, wo wir mit anderen Menschen in Beziehung treten und herausgefordert werden, kann Kommunikation einen Mehrwert schaffen. Sie ermöglicht uns, unser Verhalten im Umgang mit unserem Gegenüber besser zu verstehen, uns in unsere Beziehungen einzufühlen und diese zu begreifen. Genährt wird sie mit jeder neuen Lebenssituation, jeder neuen Erfahrung und jeder neuen Begegnung mit einem Menschen.

Unsere Intentionen

  • Wir entwickeln Kommunikation zur Lebenskompetenz.
  • Wir verstehen Kommunikation als Gesundheits- und Wertschöpfungsfaktor.
  • Wir fördern die Praxis theoriegeleitet.
  • Wir ermöglichen Qualifikation und Weiterbildung nach individuellem Bedarf.
  • Wir schaffen Ressourcen zur Weiterentwicklung der Kommunikationskultur.
  • Wir initiieren und fördern Forschung.
  • Wir würdigen und publizieren herausragende Leistungen.

Unsere Aktivitäten

Wir veranstalten:

  • Symposium der Kommunikationspsychologie in Kooperation mit der DIU und den Prozesspsychologen
  • Workshops, Exkursionen und Vorträge
  • Alumni-Treffen der HC-Studenten

Wir engagieren uns für:

  • den Aufbau einer Plattform zum gegenseitigen Austausch
  • den Austausch zu wissenschaftlichen Methoden über Online-Plattformen
  • die Entwicklung eines Netzwerkes von Kommunikationstrainern, Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklern zum interdisziplinären Austausch
  • die Unterstützung studentischer Forschung
  • das Angebot von Mentoring oder Patenschaften für Studierende

Unsere Werte

Wir sind verbindlich und menschlich verbunden, inspirierend, neugierig und ergebnisorientiert. Wir sind aktiv, fördernd und gestaltend.