An dieser Stelle gibt es Tools, Ideen, Techniken, mit denen der Spaß an der Kommunikation im Alltag gefördert werden kann. Lassen Sie sich inspirieren…
Spielanleitung „Schnick, Schnack, Schnuck“ als Team-Event oder gruppeninternes Spiel
Wir erinnern uns Stein schleift die Schere, die Schere zerschneidet das Papier und das Papier wickelt den Stein ein. Alle vom Team stellen sich hin, drehen uns irgendeiner Person zu und spielen das klassische Schnick, Schnack, Schnuck. Der Verlierer dieser Runde erfragt den Namen des Gewinners und wird ab jetzt sein Fan. Der Gewinner sucht sich einen neuen Gegner. Der neue Fan feuert ihn bei seinem nächsten Duell an – und zwar mit großer Stimmresonanz, Bewegung und Leidenschaft. Der Gewinner dieser Partie, bekommt alle Zuschauer als seine Fans – Namen wieder erfragen! Am Ende gibt es dann automatisch ein Finale und einen Gewinner und alle anderen sind Fans und freuen sich, dass der Held gewonnen hat.